Galerie Döbele Dresden

Albert Wigand. Anreger und Künstlerfreund

08.09. - 22.10.2016

english
  • News
  • Ausstellungen
  • Künstler
  • Publikationen
  • Presse
  • Galerie
  •  
  • aktuell
  • kommend
  • vergangen
  •  
  • Ausgestellte Werke
  • Ausstellungsansichten
  • Einführung
Albert Wigand: Hiddensee WVZ B-1928/1, 1928
Tinte, Tusche, Feder, Pinsel, 21 × 31 cm
WIG7719
Albert Wigand: Zaschendorf (Straße zum Gehöft) [WVZ B-1929/3], 1929
Tusche schwarz, Tinte blau, Feder Pinsel auf Zeichenkarton, 23,5 × 33 cm
WIG7715
Albert Wigand: Dorflandschaft mit Ausblick auf die Ostsee - Dievenow WVZ A-1931/1, 1931
Öl auf Malpappe, 20,7 × 27,5 cm
WIG7704
Albert Wigand: Dresden Poppitz WVZB-1932/2, 1932
Aquarell, 24 × 31,8 cm
WIG7708
Albert Wigand: Johann-Georg-Allee, Ecke Katechetenstraße Dresden (Otto Forster Lebensmittel) WVZ B-1936/16, 1936
Kreide auf Zeichenkarton, 26 × 34,5 cm
WIG7714
Albert Wigand: Liliengasse Dresden (Garten Restaurant) WVZ B-1937/38 und B-1937/16, 1937
Kreide, Aquarell- und Deckfarben auf Zeichenkarton, 23,6 × 24,8 cm
WIG7725
Albert Wigand: Pirna (Grabsteine) [WVZ B-1937/15], 1937
Kreide, Aquarellfarbe auf Zeichenkarton, 16,5 × 24,6 cm
WIG7722
Albert Wigand: Kloster Elrach WVZ B-1939/23, 1939
Kreide, Deckfarben, auf Zeichenkarton, 17,5 × 25 cm
WIG7709
Albert Wigand: Heiligenhäuschen am steigenden Hang, Zwickau, Böhmen [WVZ B 1940-23], 1940
Kreide, Aquarell- und Deckfarben auf Zeichenkarton, 17,4 × 25 cm
WIG7718
Albert Wigand: Satzung/Rasieren Frisieren WVZ B-1941/12 und 13, 1941
Kreide schwarz und farbig, Tusche (Pinsel) auf Zeichenkarton, 19,8 × 27,3 cm
WIG7716
Albert Wigand: Drogerie Findeisen WVZ B-1942/14, 1942
Kreide auf Bristol-Zeichenkarton, 22,6 × 33 cm
WIG7724
Albert Wigand: Bamberg (Blick auf Kirchen) WVZ B-1943/19, 1943
Kreide, Sepia, Feder, Pinsel, Deckfarben auf Zeichenkarton, 19,8 × 22,3 cm
WIG7717
Albert Wigand: Satzung [WVZ B-1943/18], 1943
Graphit, Sepia, Feder. Pinsel auf Zeichenpapier, 22 × 32,5 cm
WIG7721
Albert Wigand: Schirmers Gaststätte Dresden WVZ B-1955/2, 1955
Kreide, Tinte, Deckfarben auf Zeichenkarton, 20 × 27,7 cm
WIG7710
Albert Wigand: Chere Mule - Stilleben mit Weinflasche WVZ C-1958-1, 1958
Papiere bedruckt, Pappe, Deckfarbe auf Pappe, 29,2 × 37,5 cm
WIG7712
Albert Wigand: Spitzes Sieb und Zitrone WVZ A-1960/5, um 1960
Öl auf Hartfaserplatte. Rahmen bemalt., 29,5 × 33 cm
WIG7705
Albert Wigand: Destillation, Spirituosen, Fleischergasse WVZA-1964/3, um 1964
Tusche, Öl auf Malpappe, 32,5 × 39,5 cm
WIG7707
Albert Wigand: Wittumspalais (Weimar) [WVZ B-1965/2], 1965
Kreide schwarz, Aquarell- und Deckfarben auf Zeichenkarton, 24,8 × 24,3 cm
WIG7713
Albert Wigand: Kaffeemühle (Stilleben) WVZ B-1968/41, um 1968
Deckfarben auf Zeichenkarton, 30,5 × 48,5 cm
WIG7746
Albert Wigand: Teller, Herz, drei Äpfel WVZ A-1970/16, 1970
Öl auf Leinwand, 23,7 × 29,5 cm
WIG7748
Albert Wigand: Ohne Titel (Formen schwarz und rot) WVZ C-1960/2, 1960
Collage, Papiere farbig, Farbstift, Kreide farbig, Deckfarbe, auf Karton rosa, 20,6 × 9,7 cm
WIG7739
Albert Wigand: HUSTOSA WVZ C-1961/6, 1961
Pappe bedruckt, Farbstift, Öl, Kugelschreiber auf Karton grau montiert auf Serviettenpapier blau, 13,5 × 9 cm
WIG7733
Albert Wigand: Ohne Titel WVZ C-1961/5, 1961
Papiere bedruckt u.farbig, Stanniolpapier, Stoff, Deckfarbe auf Karton, 16,5 × 13 cm
WIG7731
Albert Wigand: Winziges Spiel WVZ C-1962/2, 1962
Collage, Papiere, Stanniolpapier, Deckfarben auf Karton, 16 × 10 cm
WIG7742
Albert Wigand: Ohne Titel. (Roter Glanz auf grünem Stoff) WVZ C-1963/5, 1963
Collage, Glanzpapier, Pappe bedruckt, Stanniolpapier, auf Stoff grün, 10,5 × 4,8 cm
WIG7744
Albert Wigand: Viel Glanz. WVZ C-1963/3, 1963
Collage, Stanniolpapier, Leinwand, Bonbon- u. Buntpapier, Deckfarbe, auf grauem Karton, 11,7 × 6,5 cm
WIG7741
Albert Wigand: Ohne Titel WVZ C-1963/6, 1963
Papier bedruckt u. farbig, Stanniolpapier, Pappe, Deckfarbe auf Leinen grau grundiert, montiert auf Pappe, 28,8 × 13,3 cm
WIG7727
Albert Wigand: An Rilke WVZ C-1963/2, 1963
Collage, Papiere bedruckt, Goldkordel, Öl auf gold und rosa Kartone, 7,5 × 15,1 cm
WIG7740
Albert Wigand: Ohne Titel. (elegant) WVZ C-1964/5, 1964
Stoff, Papier bedruckt, Stanniolpapier, Deckfarbe auf Karton, 14,4 × 7 cm
WIG7736
Albert Wigand: "Das Weiß" [WVZ C-1964/10], 1964
Papiere bedruckt, auf Pappe schwarz grundiert, 16,5 × 9,2 cm
WIG7730
Albert Wigand: Hier ist der Kopf! [WVZ C-1964/9], 1964
Papiere bedruckt, Leim auf Buchdeckel, 24 × 15,5 cm
WIG7729
Albert Wigand: Die "geliebte Puppe" [WVZ C-1964/8], 1964
Papier bedruckt auf Pappe schwarz grundiert, 14,8 × 10,5 cm
WIG7728
Albert Wigand: Marzipan WVZ C-1965/9, 1965
Stanniolpapier, Papiere bedruckt, Deckfarben auf Karton, 19,3 × 5 cm
WIG7734
Albert Wigand: Ohne Titel. Blau gegen weiß und grau WVZ C-1965/10, 1965
Papiere farbig, Pappe auf Papier blaugrau, 15,3 × 7,5 cm
WIG7735
Albert Wigand: Ohne Titel (Silbercollage), Nicht datiert (um 1965)
Collage, Stanniolpapier auf roter Glanzfolie über silberner Stanniolie mit Schwarzaquarell, 12,8 × 5,4 cm
WIG7745
Albert Wigand: Chinesischer Kitsch WVZ C-1967/9, 1967
Collage, Pappe bedruckt, Deckfarbe, auf Karton, 8,5 × 17 cm
WIG7737
Albert Wigand: Turm der roten Ochsen WVZ C-1967/11, 1967
Papiere bedruckt, Stanniolpapier, Pappe, Deckfarbe auf Transparentpapier rot, 13,7 × 10 cm
WIG7732
Albert Wigand: Das Totenkissen WVZ C-1968/4, 1968
Papiere bedruckt, Stanniolpapier, Öl, Kreide schwarz und farbig auf Passepartout, montiert auf grauem Karton, 41 × 28,5 cm
WIG7726
Albert Wigand: Ohne Titel (Im Stile Paul Klees) WVZ C-1969/19, 1969
Collage, Papiere, Kreide farbig, Filzst., Kugelschr., Deckfarbe auf Papier, 10,7 × 8 cm
WIG7738
Elisabeth Ahnert: Katze zwischen Blumen, 1928
Aquarell, 25,5 × 33,5 cm
ANE4476
Elisabeth Ahnert: Gräser-Strauß, 1930
Tusche, Feder, 27,5 × 40 cm
ANE4481
Elisabeth Ahnert: Sonnenblumen, 30er Jahre
Sepiazeichnung, 32,5 × 48 cm
ANE4480
Elisabeth Ahnert: Kapuzinerkresse, 30er Jahre
Aquarell auf dickem Bütten, 38,1 × 30,2 cm
ANE4479
Elisabeth Ahnert: Mohnblumen, 30er Jahre
Aquarell auf Büttenpapier, 30,8 × 24 cm
ANE4478
Elisabeth Ahnert: Zwei Mädchen im Garten, um 1950
Aquarell, Schwarze Tusche, 22,5 × 29,5 cm
ANE4477
Elisabeth Ahnert: Zwei Mädchen im Garten Idyll, um 1950
Aquarell, rote Tusche, 9,4 × 20,3 cm
ANE4473
Elisabeth Ahnert: Katze im Rondell, um 1960
Gouache auf schwarzem Papier, 20,8 × 24,5 cm
ANE4484
Elisabeth Ahnert: Blumen vor Blau, um 1960
Aquarell, 20,7 × 14,6 cm
ANE4483
Elisabeth Ahnert: Fische-Vögel, 1961
Applikation, verschiedene Stoffe, 24,8 × 32 cm
ANE4472
Elisabeth Ahnert: Pflanzen, 30er Jahre
Aquarell, 25 × 31 cm
ANE4475
Gerhard Altenbourg: Land Hügelwärts WVZ Janda Nr. 46/20, 1946
Graphit, an wenigen Stellen weiß gehöht, 17,5 × 25,3 cm
ALG6236
Gerhard Altenbourg: Schweift WVZ Janda Nr. 53/2, 1953
Tusche/Feder auf beigem Papier, 13,5 × 21 cm
ALG6235
Gerhard Altenbourg: Lössnitz WVZ 66/35, 1966
Chinesische Tusche auf Maschinenbütten über Holzschnitt-Druck. Unikat, 31,8 × 36,8 cm
ALG6224
Gerhard Altenbourg: Extase um eine maniakalische Bildsäule [WVZ H 93], 1967
Holzschnitt. Druck: Werner Lorenz., 19 × 75 cm
ALG6225
Gerhard Altenbourg: Regarder dans le néant WVZ Janda H164, 1973
Farbholzschnitt von 6 Druckstöcken auf Hahnemühle Bütten, 41,5 × 44,5 cm
ALG6219
Gerhard Altenbourg: Erlöste Landschaft mit Kreuz, WVZ Janda H189/4, 1976
Holzschnitt auf Hosho Paper, 22 × 63 cm
ALG6207
Gerhard Altenbourg: Erdenklang im Meeresdämmer, WVZ Janda H205/III A, 1978
Farbholzschnitt von 2 Druckstöcken (3 Druckfarben), 37,9 × 25,1 cm
ALG6211
Gerhard Altenbourg: Mit wehender Standarte, WVZ Janda H237/III B, 1980
Farbholzschnitt, 13,5 × 37,3 cm
ALG6218
Carlfriedrich Claus: Allegorischer Erinnerungsakt WVZ Z 333, 1963
Tusche, Feder auf zweiseitig bez. Transparentpapier, 20,9 × 14,7 cm
CLU7811
Carlfriedrich Claus: Gedankengerade WVZ Z 337, 1963
Tusche, Feder auf zweiseitig bez. Transparentpapier, 14,7 × 20,8 cm
CLU7810
Carlfriedrich Claus: Eulenspiegel-Reflex, 1964-1965
Photooffset Experimentdruck, 45,1 × 33,2 cm
CLU7801
Carlfriedrich Claus: Psychologische Improvisation I, 1972
Offsetlithographie auf Transpartentpapier, zweiseitig, 48,6 × 34,5 cm
CLU7802
Dottore: Teeaufgußbild, 2003
Teeaufguss, Acryl, Tusche, 26 × 35 cm
LHM6875
Ernst Hassebrauk: Drei Silberkannen, 1960er Jahre
Öl, Gouache u. schwarze Kreide auf Karton, 42 × 59,5 cm
HAS7859
Ernst Hassebrauk: Prager Straße (Notenbank am Ringcafé), 1961
Tusche und Feder, Filzstifte, 61 × 43 cm
HAS0769
Ernst Hassebrauk: Der Maler Albert Wigand, 1963
Tuschfeder Zeichnung, 42 × 30 cm
HAS3511
Helmut Schmidt-Kirstein: Geflaggte Mondfahne, 1952
Lithographie,Kreide,Tuschpinsel, Ex.4/12, 38 × 32 cm
KIR0236
Helmut Schmidt-Kirstein: Mondsegel, um 1953
Lithographie, Tuschpinsel, Ex. 3/7, 50 × 65,4 cm
KIR0238
Helmut Schmidt-Kirstein: Mädchen vor dem Spiegel, 1969
Kugelschreiber, 9,5 × 6,5 cm
KIR0288
Helmut Schmidt-Kirstein: o.T. (Stehende mit Glas), 1969
farbige Fettkreide, 13,3 × 5,8 cm
KIR7925
Helmut Schmidt-Kirstein: o.T. (Mädchen mit Glas), 1971
Kugelschreiber auf dünnem Karton, 9,9 × 6,6 cm
KIR7926
Helmut Schmidt-Kirstein: Müdes Mädchen, 1974
Kugelschreiber, 8,4 × 6,5 cm
KIR0291
Werner Wittig: Alte Frucht WVZ 354 b, 1990
Farbholzriß (6 Farben von 6 Stöcken), 37,3 × 42,8 cm
WIT0217