Galerie Döbele Dresden

Neues Gegenüber entwickelt neue Inspiration - eine Metapher zum Ausklang 2018 und Beginn 2019.

14.11.2018 - 31.01.2019

english
  • News
  • Ausstellungen
  • Künstler
  • Publikationen
  • Presse
  • Galerie
  •  
  • aktuell
  • kommend
  • vergangen
  •  
  • Ausgestellte Werke
  • Ausstellungsansichten
  • Einführung
Max Ackermann: o. T., 1908
Graphit und Rötel, 26 × 21 cm
MAX9307
Max Ackermann: Über Mittag, 1967
Acryl auf dünnem Karton, 33,5 × 24,5 cm
MAX9323
Gerhard Altenbourg: Komm!, 1953
Aquarell,Wasserbeize,Druckfarbe gewalzt, Chinesische Tusche auf Altdeutsch Bütten, 42 × 59 cm
ALG6238
Ernst Bursche: Sitzender Akt in einer Landschaft, 1939
Öl auf Leinwand über Sperrholz, 125 × 87 cm
BRE0008
Pol Cassel: Stillleben mit Äpfeln und blauer Schale, 1930-33
Aquarell, Bleistift auf Papier, 34 × 49,8 cm
CAS5456
Hans Christoph: Alter und Jüngling, 1947
Aquarell, 37 × 61,4 cm
CHC7747
Otto Dix: Bildnis Dr. Löffler, sitzend I (aufrecht) - Karsch 173, 1949
Lithographie auf Kupferdruckpapier, 39,2 × 27 cm
DIX7217
Otto Dix: Josef Hegenbarth I (von vorn) Karsch 279, 1961
Lithographie auf Maschinenbütten, 33 × 20,2 cm
DIX7221
Otto Dix: Frauenkopf im Profil Karsch 311, 1966
Lithographie auf Offset-Papier, 17,1 × 11,2 cm
DIX7219
Otto Dix: Mädchenkopf (en face) Karsch 312, 1966
Lithographie auf Offset-Papier, 16,2 × 11 cm
DIX7220
Hermann Glöckner: Blumen in Vase und Früchte, 1949
Tempera, Graphit und Pinsel auf Plakatpapier, 43,5 × 30,5 cm
GLH7914
Hermann Glöckner: Ohne Titel - Weiterführende Studie zu: Dächer und Giebel Wünschendorf, 1947
Tempera, Pinsel auf Plakatpapier, 26,5 × 37 cm
GLH7915
Hermann Glöckner: Liegender weiblicher Akt nach rechts (Wvz. Z 326), 1924
Kohle, Wasserfarben auf Papier, 32,8 × 48,5 cm
GLH7909
Hermann Glöckner: Haus auf Hügelkamm und Bäume im Tal (Wvz. Z 661), 7.12.1935
Tempera, Pinsel und Spachtel auf Zeitungspapier, Rücks. eingestrichen, 40 × 55,7 cm
GLH7913
Hermann Glöckner: Ohne Titel, Blatt 8 der Mappe Handdrucke, 1963
Hochdruck (Kasein-Tempera, Abdruck durch Abreibung), 36 × 50 cm
GLH7899
Hermann Glöckner: O.T. (lanzettförmig in schwarz), 1969
Glasdruck, Tempera, 50,5 × 36,3 cm
GLH7907
Karl Otto Götz: Figürliche Komposition (aus der Serie "Fakturen), 1946
Farbholzschnitt (Handdruck) auf Papier, 27 × 37 cm
GOO4351
Herta Günther: Dörthe, 1992
Pastell, 45 × 39 cm
GUH10050
Herta Günther: Pia, 2014
Pastell, 36 × 28 cm
GUH10126
Kurt Günther: Mädchen mit Affenschaukeln. [Nicht bei Saupe], 1941
Mischtechnik auf gelbem Zeichenkarton, 31,5 × 26 cm
GUK1303
Otto Gussmann: Mädchen auf Sofa, 1924
Öl auf Leinwand, 40,5 × 50,5 cm
GUS0006
Otto Gussmann: Mädchenbildnis, o.J. (um 1920)
Öl auf Pappe, 26,5 × 21,5 cm
GUS0005
Ernst Hassebrauk: Dresden-Wachwitz. 50er Jahre,
Gouache, 41,3 × 55,1 cm
HAS6018
Ernst Hassebrauk: Mädchenbildnis, 1946
Öl auf Leinwand, 52 × 40 cm
HAS7826
Gussy Hippold-Ahnert: Rothaarige [WVZ Nr. 10], 1931
Öl auf Sperrholz, 35,5 × 30,5 cm
HPA3444
Gussy Hippold-Ahnert: Frau mit schwarzem Haar, O.J.
Aquarell, Kreide auf Papier, 31,5 × 24,7 cm
HPA3447
Gussy Hippold-Ahnert: Atelierecke, 1927
Öl auf Holz, 92 × 67,5 cm
HPA3445
Karl Kröner: Gasse in Brindisi, 1957
Aquarell, 52,3 × 35 cm
KRO0004
Karl Kröner: Tulpen im Garten, 1972
Öl auf Hartfaser, 13 × 17,5 cm
KRO0002
Ernst Lewinger: A. Schnitzler: Der Ehrentag, um 1960
Aquarell, Tusche/Feder, 11,3 × 10,1 cm
LEW2275
Carl Lohse: Junge, Um 1919/20
Kreide, 46 × 38 cm
LOH6859
Carl Lohse: Frauenbildnis, Anfang 40er Jahre
Kreide, aquarelliert, 50 × 40,5 cm
LOH6860
Helmuth Macke: Stillleben, 1933
Aquarell auf Papier, 33,5 × 22,3 cm
MAH0001
Otto Pankok: Frauenbildnis, o.J. um 1919
Kohlestift auf Papier, 59,3 × 34,5 cm
PAO0001
Richard Sander: Herrenporträt, 1927
Öl auf Leinwand, 71 × 63,5 cm
SAN0003
Richard Sander: Stilleben mit Osterkaktus und Zwiebeln, 1931
Öl auf Jute, 87 × 57,5 cm
SAN0004
Max Schwimmer: Winterlandschaft, 1938
Aquarell, Bleistift auf Papier, 20,5 × 14,4 cm
SCM7959
Alice Sommer: Bildnis einer Frau mit Kopftuch, 1924
Fettkreide, 32,2 × 24,5 cm
SER3628
Albert Wigand: Säulenheiliger Tiger WVZ C-1968/47, 1968
Pappe, Glasdose, Plastikspielzeug, Goldband, Deckfarbe, auf Buchdeckel, 22 x 22,5 x 17,5 cm
WIG7772
Albert Wigand: Die blaue Maus [WVZ C-1967/73], um 1967
Plastik, Blech, Glas, auf Pappe montiert auf Holz, 23 × 18,7 × 5,5 cm
WIG7771
Albert Wigand: O.T. (Frosch) WVZ C-1968/61, 1968
Metall lackiert, Stanniolpapier, Pappe bedruckt, Wachstuch, Spanplatte, 32,7 × 12,5 × 4 cm
WIG7770
Albert Wigand: O.T. (Gold neben Rosa) WVZ C-1963/4, 1963
Stanniolpapier, Pappe, Filzstift, Deckfarbe auf Krepp-Papier, 10 × 8 cm
WIG7765
Albert Wigand: o.T. (runder Tisch mit Alpenveilchen) [WVZ B-1974/5], 1974
Filzstifte, Aquarell- und Deckfarbe auf Zeichenkarton, 29,8 × 21,2 cm
WIG7762
Albert Wigand: o.T. (farbige Bälle) [WVZ B-1974/6], 1974
Filzstifte, Deckfarbe auf Zeichenkarton, 29,7 × 21,1 cm
WIG7763
Albert Wigand: o. T., um 1970
Deckfarben auf Zeichenkarton, 23,2 × 14,2 cm
WIG7773
Albert Wigand: Dresden Georgplatz [WVZ B-1946/26], 1940/1946
Tusche, Feder, Deckfarben auf Zeichenkarton, 25 × 35,2 cm
WIG7759
Albert Wigand: Seußlitz (Durchgang zum Weinberg) [WVZ B-1965-7], um 1965
Kreide, Deckfarben, auf Zeichenkarton, 25 × 33 cm
WIG7760
Albert Wigand: Sedan [WVZ B-1916/5], 1916
Tinte, Feder, Pinsel auf Zeichenkarton, 27,6 × 20,7 cm
WIG7755
Albert Wigand: Lauenstein (Häuser am Hang) [WVZ B-1937/17], 1937
Tinte, Feder, Pinsel auf gelblichem Zeichenpapier, 22,3 × 30,2 cm
WIG7754
Albert Wigand: Rethel, Aisne Kanal [WVZ B-1916/7], 1916
Tusche, Feder, Pinsel auf gelblichem Zeichenpapier, 28,3 × 34,5 cm
WIG7753
Albert Wigand: Rethel B-1916/6, 1916
Graphit, Feder, Pinsel auf gelblichem Zeichenpapier, 28,5 × 33,8 cm
WIG7752
Albert Wigand: Ohne Titel (Rot-Weiße Ecke) [WVZ C-1969/59], 1969
Polystyrol, Deckfarbe, Filzstift auf Styropor, 12,5 × 7 × 7 cm
WIG7769
Willy Wolff: Osterkaktus, um 1932-1935
Öl auf Leinwand über Sperrholz, 63 × 44 cm
WOL7685
Willy Wolff: Ohne Titel. Schwarzer Schablonen-Handdruck, 1965
Monotypie, 49 × 63 cm
WOL7678
Willy Wolff: o. T., 1973
Walzendruck auf Karton, 14,9 × 10,5 cm
WOL7672